Bouldern (abgeleitet von engl. boulder = Felsblock) ist eine Variante des Kletterns, die sich in den letzten Jahren enorm verbreitet hat. Geklettert wird ohne Seil und Gurt an Felsblöcken, Felswänden oder in der Kletterhalle in Absprunghöhe. Die Landefläche ist dabei durch Matten oder durch ein Crash-Pad gesichert.
Anfänger und Fortgeschrittene: Dieser Kurs ist für Anfänger*innen als auch für fortgeschrittene Teilnehmende konzipiert. Es werden sowohl grundlegende und fortgeschrittene Techniken im Kurs vermittelt.
Fortgeschrittene: In diesen Kursen werden die Grundkenntnisse aus dem Anfängerkurs vorausgesetzt, damit die Basics durch fortgeschrittene Techniken wie z.B. das Klettern im Dach erweitert werden können.
Hinweise:
Kletterschuh-Ausleihe: Hier bucht ihr die Schuhe für den gesamten Kurszeitraum. Die Schuhe werden euch von der Kursleitung vor Ort ausgehändigt und dieser nimmt die Schuhe auch wieder zurück. Die Schuhe bleiben vor Ort.
Für Studierende des Moduls "Arbeiten im Gelände" - Kletterschuh- und Gurt-Ausleihe: Bitte beachtet, die Schuhe bleiben vor Ort, in der Boulderhalle.
Einzelterminbuchung: