Auch wenn das Bogenschießen bereits gute 14.000 Jahre auf dem Buckel hat, fasziniert es bis heute viele Menschen. Und noch viel interessanter ist, Bogenschießen kann auch gegen den Buckel schützen. Das Bogenschießen trainiert die Rückenmuskulatur und kann somit Rückenleiden vorbeugen. Es fördert eine aufrechte Körperhaltung sowie die Hand-Auge-Koordination. Durch Konzentration, präzises Wiederholen der immer gleichen Bewegungsabläufe, Muskelanspannung und Entspannung kann das Bogenschießen gegen Stress verhelfen und zugleich ein meditativer Ausgleich sein.
Unsere Kurse unterscheiden sich in folgenden Niveaus:
Anfänger A1+A2: Dieser Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen als auch an Teilnehmende, die bereits über Grundkenntnisse im traditionellen Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. Neueinsteiger:innen wird der grundlegende Bewegungsablauf des Schießens vermittelt. In gemeinsamen Übungen und Spielen wird die Schusstechnik verinnerlicht und verbessert.
Hinweise: