Jonglage ist die Kombination von Bewegung und Kopfarbeit. Die Kunst Gegenstände und seinen eigenen Körper im Gleichgewicht zu halten hält nicht nur den Bewegungsappart fit sondern auch den Kopf. Ob als Pausenfüller im stressigen Alltag oder als meditativer und sportlicher Ausgleich zur monotonen Schreibtischarbeit. Jonglieren hat viele verschiedene positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele.
Schnupper-Workshop: Im ersten Workshop habt ihr die Möglichkeit, wie es der Titel schon verspricht, euch auszuprobieren. Zusammen tastet ihr euch über verschiedene Übungen mit ein und zwei Bällen an die 3-Ball-Kaskade heran. Jede und jeder geht am Ende des Workshops mit Impulsen nach Hause, um die 3-Ball-Kaskade zu festigen, oder um weitere Pattern (Muster) zu erweitern. Dieser Workshop ist nur für Neueinsteiger:innen bzw. Anfänger:innen geeignet, damit alle Teilnehmer:innen von einem ähnlichen Level starten. Bei Fragen zur Niveau-Einstufung, zögert nicht die Kursleitung vor eurer Buchung anzuschreiben.
Next Level: In diesem Workshop wird das Grundmuster der Jonglage, die 3-Ball-Kaskade, mit mind. 20 Würfen, vorausgesetzt. Zusammen schaut ihr euch verschiedene Variationen der Dreiballjonglage an. Darüber hinaus könnt ihr euren Interessen freien Lauf lassen und werdet individuell von der Kursleitung begleitet. Sie unterstützt euch mit verschiedenen Übungssequenzen, die euch eurem Ziel näher bringen. Neben der Dreiballjonglage habt ihr darüber hinaus noch die Möglichkeit erste (oder auch zweite) Erfahrungen mit den Keulen und Ringen zu sammeln.
Welche Fähigkeiten werden gefördert? Jonglieren schult das Rhythmusgefühl, die Reaktionsfähigkeit, den Gleichgewichtssinn, das Körpergefühl, die Konzentrationsfähigkeit sowie die Feinmotorik und die Geschicklichkeit. Der harmonische Fluß der rhythmischen Jonglier-Bewegungen wirkt innerlich ausgleichend, beruhigend und verhilft zum Stressabbau. Im Fokus steht das selbstbestimmte Lernen im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck. Eine nahezu unendliche Anzahl an Variationsmöglichkeiten lässt das "Spiel" mit den Jonglageelementen (Bälle, Diabolos, Keulen u.a.) nie langweilig werden.