Historischer Schwertkampf - Workshop (INDOOR)
verantwortlich: Anne Hilla

Europäische Kampfkünste sind bereits seit dem 14. Jahrhundert in Schrift und Bild überliefert und zählen damit zu den Ältesten der Welt. Die Workshops haben unterschiedliche Ausrichtungen und können von Anfänger:innen und Fortgeschrittenen besucht werden.

Historischer Schwertkampf: In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden essentielle Prinzipien für das Fechten mit dem Schwert im Stile der italienischen Quellen aus dem 15. & 16. Jahrhundert.  Wir gehen dabei sowohl auf Techniken für das Langschwert als auch das einhändig geführte Schwert ein und beleuchten Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten in einer kontrollierten und sicheren Umgebung. Anschließend wird das Erlernte im entspannten Sparring / freien Fechten vertieft.

Mittelalter vs. Renaissance: In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden essentielle Prinzipien für das Fechten im sogenannten „nahen Spiel“ (Giocco Stretto). Dieser Stil prägt sowohl die früheste uns bekannte historische Quelle aus dem Mittelalter, aber auch spätere Quellen für das Fechten mit dem Rapier und sogar dem Langschwert. Den Teilnehmenden steht es dabei frei, welches Schwert sie nutzen möchten. Wir beleuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede in einer kontrollierten und sicheren Umgebung. Anschließend wird das Erlernte im entspannten Sparring / freien Fechten vertieft.

Schwert & Buckler/Schild: Wir werfen zum Einen einen Blick auf die älteste erhaltene Quelle für den europäischen Schwertkampf: Das Walpurgis-Fechtbuch (ca. 1320), benannt nach der im Buch dargestellten Fechterin mit Schwert und Buckler (kleiner Faustschild). Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen, Hieb-, Stich-, und Entwaffnungs-Techniken sowie dem taktischen Herangehen in einer kontrollierten und sicheren Umgebung. Fortgeschrittene können in diesem Workshop auch die technischen und taktischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Bologneser Quellen des 16. Jahrhunderts aus den wöchentlichen Kursen erfahren.

Hinweise:

  • Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!
  • Bringt bitte lockere Sportkleidung mit.
  • Trainingswaffen werden für die Dauer des Workshops gestellt.
  • Wer bereits Schützer, Fechtjacke, Fechtmaske bzw. eigene Schwerter besitzt, kann diese gerne mitbringen.
  • Bitte ein Paar Handschuhe mitbringen (z.B. Gartenhandschuhe oder Lederhandschuhe, normale Wollhandschuhe gehen im Notfall auch).
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1470Schwertkampf: Anfänger u. FortgeschritteneSa10:00-14:00N.P., Haus 12, Halle 125.02.Martin Höppner
15/ 24/ 30/ 35 €
15 EUR
für Statusgruppe 1

24 EUR
für Statusgruppe 2

30 EUR
für Statusgruppe 3

35 EUR
für Statusgruppe 4
abgelaufen
1475Mittelalter vs. Renaissance: Anf. u. Fortg.Sa10:00-14:00N.P., Haus 12, Halle 125.03.Martin Höppner
15/ 24/ 30/ 35 €
15 EUR
für Statusgruppe 1

24 EUR
für Statusgruppe 2

30 EUR
für Statusgruppe 3

35 EUR
für Statusgruppe 4
abgelaufen
1480Schwert & Buckler - Anfänger u. FortgeschritteneSa10:00-14:0015.04. Hochschulsport
15/ 24/ 30/ 35 €
15 EUR
für Statusgruppe 1

24 EUR
für Statusgruppe 2

30 EUR
für Statusgruppe 3

35 EUR
für Statusgruppe 4
storniert