Bogenschießen gilt als eine der technisch anspruchsvollsten Sportdisziplinen der Welt und als eine Sportart mit Suchtfaktor! Denn Bogenschießen macht nicht nur großen Spaß, sondern beansprucht durch den ständigen Wechsel von Spannung und Entspannung auch die gesamte Muskulatur und trainiert die Hand-Auge-Koordination. Konzentration, Körperspannung und das präzise Wiederholen der immer gleichen Bewegungsabläufe machen den Bogensport auch zu einem beliebten meditativen Ausgleich. Bitte beachtet die unterschiedlichen Workshop-Niveaus:
Anfänger A1: In diesem Workshop wird euch die grundlegende Technik des traditionellen Bogenschießens vermittelt. Bei dieser Art des Schießens werden Bögen ohne technische Hilfen geschossen. Alleine durch Konzentration, Kontrolle des eigenen Körpers und Fokus auf das Ziel wird der Pfeil auf den richtigen Weg gebracht und findet somit sein Ziel. Alle benötigten Materialien werden für die Zeit des Kurses gestellt. Dieser Workshop richtet sich ausdrücklich an Neueinsteiger*innen.
Anfänger A2: Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Anfängerkurses und richtet sich explizit an alle Schützen, die weiter üben bzw. ihre Schusstechnik verbessern wollen und bereits den A1-Kurs absolviert haben. Auch Teilnehmende aus anderen Anfängerkursen/Workshops sind hier willkommen. Hast du schon eine Weile nicht mehr geschossen, besitzt aber die Grundkenntnisse und brauchst lediglich eine Auffrischung, um auch an Fortgeschrittenen-Kursen/Workshops und dem freien Schießen teilnehmen zu können, dann ist dieser Kurs ebenfalls etwas für dich. Dies ist allerdings kein Kurs für Neueinsteiger*innen!
Hinweise: