Zum Hauptinhalt springen
Historische Tänze (INDOOR)
verantwortlich: Kristin Hachmeister

Historische Tänze erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, ob auf Mittelaltermärkten, bei Liverollenspielen, auf Hochzeiten oder Tanzabenden an geschichtsträchtigen Orten wie dem Park Sanssouci. Sie sind gesellig, einfach zu erlernen und bestechen durch abwechslungsreiche Raumfiguren und wunderschöne Melodien. Neben Tänzen der Renaissance und des Frühbarocks werden in diesem Kurs auch historisch inspirierte Tänze vermittelt, also jene Tänze, die nach historischem Vorbild in den letzten Jahrzehnten fleißig choreographiert und vertont wurden.

alle Level: Im Vordergrund steht die Freude am Tanzen sowie das gesellige Miteinander. Nebenher sollen ein Gefühl für die damalige Zeit, die Umgangsformen und den historischen Hintergrund vermittelt werden. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Level 3: Der Kurs richtet sich an Tänzer*innen, die bereits gefestigte Vorkenntnisse in den historischen Tänzen haben. Es wird vorausgesetzt, dass die Prinzipien von Double Minor und Triple Minor Longways sowie die Grundfiguren aus den Tänzen von Playford inklusive der Hecken für 3 und 4 Personen sicher beherrscht werden. Inhalt des Kurses sind vor allem anspruchsvollere bzw. komplexere Tänze bei erhöhtem Lerntempo. Eine Teilnahme an diesem Kurs ist nur möglich, wenn du vorher mindestens bereits zwei Kurse bei der Kursleiterin besucht oder woanders eine gleichwertige Eignungsvoraussetzung erworben hast.

Hinweis:

  • Bitte beachte den verkürzten Kurszeitraum!
  • Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!
  • Ein/e Tanzpartner*in ist nicht notwendig
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1445alle LevelMi18:30-19:45FH, Theaterwerkstatt19.02.-26.03.Annette Woywod
15/ 24/ 30/ 35 €
15 EUR
für Statusgruppe 1

24 EUR
für Statusgruppe 2

30 EUR
für Statusgruppe 3

35 EUR
für Statusgruppe 4
1450Level 3Mi19:45-21:00FH, Theaterwerkstatt19.02.-26.03.Annette Woywod
15/ 24/ 30/ 35 €
15 EUR
für Statusgruppe 1

24 EUR
für Statusgruppe 2

30 EUR
für Statusgruppe 3

35 EUR
für Statusgruppe 4