Zum Hauptinhalt springen
Kickboxen - Muay Thai (INDOOR)
verantwortlich: Sandra Juras

Das Muay Thai (Thaiboxen) entwickelte sich aus traditionellen Kampfkünsten. Wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden, benutzte der Krieger Fäuste, Ellenbogen, Knie und Füße um zu kämpfen - "the art of eight limbs". Heute ist es die Nationalsportart Thailands und zählt zu den effektivsten Kampfsportarten. Dieser Kurs ist geeignet für Personen, mit keinen bis wenig Vorerfahrungen im Kampfsport. In diesem Kurs werden die grundlegenden Schlag-und Tritttechniken erlernt und die Kondition geschult. Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen aus dem Kampfsportbereich werden die Übungen parallel dazu etwas spezifischer, konditionell anspruchsvoller ausgewählt.

Hinweise:

  • Wer im Besitz von einem Tief- und Mundschutz ist oder Bandagen hat, kann diese gern mitbringen.
  • Handschuhe und Fußschutz sind ausreichend vorhanden.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1660Anfänger und FortgeschritteneDi17:30-19:00Golm, Haus 11, Budobereich24.10.-06.02.Leon Urban
25/ 40/ 50/ 58 €
25 EUR
für Statusgruppe 1

40 EUR
für Statusgruppe 2

50 EUR
für Statusgruppe 3

58 EUR
für Statusgruppe 4
1665Anfänger und FortgeschritteneDi19:00-20:30Golm, Haus 11, Budobereich24.10.-06.02.Leon Urban
25/ 40/ 50/ 58 €
25 EUR
für Statusgruppe 1

40 EUR
für Statusgruppe 2

50 EUR
für Statusgruppe 3

58 EUR
für Statusgruppe 4
1670FortgeschritteneDo19:00-20:30Golm, Haus 11, Budobereich26.10.-08.02.Leon Urban
25/ 40/ 50/ 58 €
25 EUR
für Statusgruppe 1

40 EUR
für Statusgruppe 2

50 EUR
für Statusgruppe 3

58 EUR
für Statusgruppe 4
1675Anfänger und FortgeschritteneFr17:00-18:30Golm, Haus 11, Budobereich27.10.-09.02.Marc von Ochsenstein
25/ 40/ 50/ 58 €
25 EUR
für Statusgruppe 1

40 EUR
für Statusgruppe 2

50 EUR
für Statusgruppe 3

58 EUR
für Statusgruppe 4
1676Anfänger und FortgeschritteneFr18:30-20:00Golm, Haus 11, Budobereich27.10.-09.02.Marc von Ochsenstein
25/ 40/ 50/ 58 €
25 EUR
für Statusgruppe 1

40 EUR
für Statusgruppe 2

50 EUR
für Statusgruppe 3

58 EUR
für Statusgruppe 4