Commercial Dance ist ein vielseitiger Tanzstil, der Elemente aus verschiedenen urbanen und klassischen Tanzrichtungen wie Hip-Hop, Jazz, Streetdance und Heels kombiniert. Der Kurs orientiert sich an aktuellen Musik- und Bühnentrends und legt den Schwerpunkt auf das Erlernen von Choreografien zu moderner Musik. Neben der tänzerischen Umsetzung steht auch die Schulung von Körperwahrnehmung, Rhythmusgefühl und Ausdruck im Fokus. Durch gezielte Technikübungen und ein strukturiertes Training wird die individuelle Bewegungssprache der Teilnehmenden weiterentwickelt.
Im Rahmen des Kurses werden grundlegende Bewegungsformen und Techniken verschiedener Stilrichtungen des Commercial Dance vermittelt. Zu Beginn jeder Einheit erfolgt ein gezieltes Aufwärmtraining, das sowohl die Mobilisierung als auch die Vorbereitung auf tanzspezifische Bewegungsabläufe umfasst. Anschließend werden technische Übungen durchgeführt, um Körperhaltung, Koordination und Bewegungsqualität zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Erarbeiten von Choreografien zu aktueller Musik, bei dem die Teilnehmenden sowohl Musikalität als auch Ausdrucksfähigkeit weiterentwickeln. Darüber hinaus werden Übungen zur Körperspannung, Isolation und Raumorientierung integriert. Den Abschluss jeder Kurseinheit bildet ein Cool-Down mit Dehn- und Entspannungsübungen zur Regeneration.
Der Kurs richtet sich an alle Studierenden, die Interesse an modernen Tanzformen haben. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich; ein gewisses Maß an Rhythmusgefühl und Bewegungsfreude ist jedoch hilfreich.
Hinweise: