Wer kennt nicht das Dschungelbuch und den verrückten Tanz von Balu dem Bären und King Louie? Die beiden tanzen zu heißem Swing! Lindy Hop gehört zur Gruppe der Swing-Tänze und ist seit seinem Revival in den 80ern weltweit am verbreitetsten. Seinen Ursprung hat er in den 1930er Jahren in Manhattan/NY. Vorläufer des Lindy Hop waren Tänze wie der 20th-Charleston, Stepptanz oder Authentic Jazz. Auch gibt es auch starke Verknüpfungen mit anderen ähnlich alten Swing-Tänzen wie dem Shag, Balboa sowie dem etwas jüngeren Boogie-Woogie. Gemeinsam haben alle Swing-Tänze den Social-Dance Charakter. Es gibt keine starren Regeln wie in anderen Tänzen, stattdessen zahlreiche Variationen und Improvisationsmöglichkeiten sowie Tanzpartnerwechsel. Swing soll hauptsächlich Spaß machen und ein Lachen ins Gesicht zaubern. Mit den bei uns erlernten Grundschritten und -figuren, der Technik des Führens bzw. Folgens und dem Tanzen mit unterschiedlichen Personen könnt ihr euch sofort auf die Social-Tanzflächen dieser Welt wagen.
Auffrischer und freies Tanzen (6- und 8-Count) - Level 2-3: Nur durch häufiges Tanzen kann sich das Erlernte festigen! In diesem Workshop wollen wir deine bereits erlernten Grundkenntnisse im Lindy Hop wiederholen, auffrischen und vertiefen. Die Vermittlung von neuen Figuren oder Techniken steht nicht im Vordergrund, aber auf individuelle Fragen wird selbstverständlich eingegangen. Also frag gern! Außerdem gibt es wieder jede Menge Tips und auch die Gelegenheit zum freien Tanzen. Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen: Lindy Hop Grundkenntnisse, wie Grundschritte und Grundfiguren im 6- sowie 8-Count. Oder du hast bereits an einem Level 1-2 Kurs teilgenommen.
Hinweise: