Zum Hauptinhalt springen
Gesund Studieren - Ist Uni das Richtige für mich?
verantwortlich: Laura Maut

Die anderen wissen alle Bescheid, nur ich nicht ... Und meine Eltern können mir auch nicht helfen! Warum fühle ich mich eigentlich so fremd und was kann ich tun?

Der soziale Hintergrund spielt im deutschen Hochschulsystem eine wichtige Rolle und hat auch einen Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen ein Studium oder eine Promotion. Dazu kommen familiäre Erwartungen, fehlende Erfahrungen und Vorbilder. Häufig sind uns diese Zusammenhänge und Verbindungen jedoch gar nicht präsent, sondern wirken vielmehr versteckt und unbewusst.

Denn: Sich als erste(r) in der Familie auf den Weg an die Hochschule zu machen – ein Weg mit vielen Facetten und anderen Fragen, als wenn die Eltern selbst Akademiker*innen sind. Wie sehe ich mich selbst? Wie reagieren Freunde und Familie auf die neue „fremde“ Welt? Welche Vorbilder gibt es? Welche Stärken bringe ich aus meinem Werdegang mit?

Wir arbeiten gemeinsam über unsere Biographie, machen uns unsere Stärken bewusst und diskutieren Privilegien.

Hinweise:

  • Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.
  • Das Angebot umfasst einen Termin.
  • Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr hier.
  • Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.
  • Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen.

Das Angebot wird in Kooperation mit dem Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam veranstaltet.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9570Mental Health @ Feel Good CampusDi09:00-15:00Zoom Online-Konferenzraum06.05.Koordinationsbüro für Chancengleichheit Universität Potsdamentgeltfrei