Zum Hauptinhalt springen
Yogalehrausbildung (PRÄSENZ/ONLINE)
verantwortlich: Annette Guzman

 

 

 

 

 


Jetzt geht es wieder los! Die neuen Ausbildungen starten zum Sommersemester 2025!

  1. Yogalehrausbildung Basic: 200h Ausbildung mit Ausbildungszertifikat. in dieser Ausbildung lernst du die Grundlagen im Bereich der Yogaphilosophie und -geschichte. Du erhältst Einblicke in pädagogisch-didaktischen Herangehensweisen der Yogavermittlung. Natürlich erhältst du auch Basiswissen im Bereich Yoga-Anatomie, Physiologie und Ernährung. Im Zentrum der 200 h steht aber vor allem die eigene Yoga - Selbsterfahrung und Reflektion bei strukturierter intensiver Yogapraxis, angeleitet durch erfahrene Lehrer*innen.
     
  2. Yogalehrausbildung kompakt: In der 300h Kompaktausbildung vertiefen wir die Inhalte der Basisausbildung und beschäftigen uns mit komplexeren Yogatechniken. Du verstehst immer mehr wie wichtig ein systematischer Übungs- und Stundenaufbau ist und entwickelst Sicherheit in der Umsetzung und Anwendung der einzelnen Techniken. Neben Themen der allgemeinen Gesundheitsförderung beschäftigen wir uns immer mehr mit Atem- und Meditationstechniken. 
     
  3. Yogalehrausbildung komplett: unsere 500h + Ausbildung beinhaltet umfangreiche Inhalte zu allen Bereichen der Yogalehre. Über 200 Stunden in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin. Dazu kommen über 270 Stunden fachpraktische Kompetenz im Bereich Yoga für Gesunde und Yoga und Krankheit. Die Ausbildung umfasst die Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Ausbildung erfüllt inhaltlich alle Bedingungen der zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP). Mit diesem Zertifikat besteht die Möglichkeit auf Anerkennung bei den Krankenkassen.

Voraussetzungen

  • Eignungsgespräche und Zusage vom Ausbildungsteam (zum Info- und Schnupperworkshop)
  • gute Deutschkenntnisse
  • Erfahrungen als Kursteilnehmende
Terminplanung

1. ein Info- und Kennenlernworkshop (01.02.25)
2. drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten)
3. wöchentlicher "Yoga Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr
4. ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm)
5. einwöchiges Retreat in den Semesterferien

Eine Terminübersicht für alle vorläufigen Ausbildungstermine finden Sie hier.

Inhalte

Die der Ausbildung orientiert sich an den Vorgaben der ZPP.

Prüfung

Abschlussprüfung in Theorie und Praxis

Zertifikat

Yogalehrer*in 200h/300h/500h(mit Möglichkeit auf ZPP Anerkennung)

Zeitraum

Yogalehrausbildung Basic: 2 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn) 

Yogalehrausbildung kompakt: 3 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn) 

Yogalehrausbildung komplett: 5 Semester (für ZPP Anerkennung; entspricht der gesetzlich vorgegebenen 500h Ausbildung)

Bemerkungen

  • Die Ausbildung findet in einem Hybridmodell statt. Das heißt, ein Teil der Ausbildung wird online durchgeführt. Die Präsenztermine finden in den Räumen des Hochschulsports/Uni Potsdam statt. Die Retreats finden voraus.  statt.
  • Es gelten die Teilnahmebedingungen für Aus- und Fortbildungen des Hochschulsports sowie der Rahmenlehrplan der Ausbildung.
  • Die Ausbildung beinhaltet ein umfassendes Lehrgangsmaterial, dass gegen ein geringes Entgelt semesterweise erworben werden muss.
  • Das Lehrteam orientiert sich an traditionellen yogischen Inhalten und nimmt stets Bezug zu aktuelle Forschungsergebnissen. Das Lehrteam und die Gastdozierenden kommen u.a. aus den Bereichen der Sportwissenschaft, Medizin, Psychologie und Ernährungswissenschaft.

 Info und Kennenlernworkshop (Pflicht für die Teilnahme an der Ausbildung)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
7560Info- und KennenlernworkshopSa10:00-15:00N.P., Haus 12, Halle 101.02.Stefan Satyadhara Krüger, Annette de Guzman Guzman
15/ 20/ 25/ 30 €
15 EUR
für Statusgruppe 1

20 EUR
für Statusgruppe 2

25 EUR
für Statusgruppe 3

30 EUR
für Statusgruppe 4
abgelaufen

Einschreibung ins 5. Semester:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
75655. Ausbildungssemester 500hMo-Fr
Sa-So


22.04.-20.07.Annette de Guzman Guzman, Stefan Satyadhara Krüger
655/ 722/ 794/ 866 €
655 EUR
für Statusgruppe 1

722 EUR
für Statusgruppe 2

794 EUR
für Statusgruppe 3

866 EUR
für Statusgruppe 4

Einschreibung ins 1. Semester:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
75661. Ausbildungssemester (200/300/500h)Mo-Fr
Sa-So


22.04.-20.07.Annette de Guzman Guzman, Stefan Satyadhara Krüger
655/ 722/ 794/ 866 €
655 EUR
für Statusgruppe 1

722 EUR
für Statusgruppe 2

794 EUR
für Statusgruppe 3

866 EUR
für Statusgruppe 4

Hier kannst du dich auf eine Info- und Mailingliste zum übernächsten Ausbildungszeitraum setzen. So erfährst du als erstes, wann es 2028 wieder los geht.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
7570Infoservice Ausbildungen ab 2028Mo-Fr
Sa-So


06.02.-05.04.Annette de Guzman Guzman, Stefan Satyadhara Krügerentgeltfrei