Angst betrifft uns alle – mal mehr, mal weniger, aber sie kann in vielen Lebensber
eichen eine Rolle spielen. Manchmal ist sie ein treuer Begleiter, der uns schützt, doch oft lässt sie uns auch nicht mehr los und wird zur Herausforderung.
Hast du dich schon einmal gefragt, warum uns Angst oft so stark beeinflusst? Oder wie es möglich ist, diese Ängste zu überwinden? Diese und folgende Fragen werden in diesem Forum aufgegriffen:
- Wie entsteht Angst und wann wird sie zu einem Problem?
- Was passiert, wenn wir irrationaler Angst nachgeben?
- Warum fällt es uns oft so schwer, Hilfe zu suchen?
- Was kann ich bei einer Panikattacke tun?
- Wo finde ich Unterstützung und wie werden Angststörungen behandelt?
- Wie kann ich starke Ängste überwinden?
Wenn dich solche Fragen bewegen und du den Austausch mit anderen suchst, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, dann bist du bei uns genau richtig! In unserem Forum hast du die Möglichkeit, offen über Ängste und den Umgang damit zu sprechen – ganz anonym, wenn du möchtest.
Sei dabei, triff auf Menschen, die ihre Ängste überwunden haben, und erfahre, wie du Unterstützung finden kannst.
Hinweise:
- Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.
- Dieser Workshop findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr hier.
- Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen.
- Das Angebot umfasst einen Termin.
Der Workshop wird in Kooperation mit der Zentralen Studienberatung der Universität Potsdam veranstaltet und durch Irrsinnig Menschlich e.V. gehalten.