Zum Hauptinhalt springen
Bogenschießen (OUTDOOR)
verantwortlich: Anne Hilla

Auch wenn das Bogenschießen bereits gute 14.000 Jahre auf dem Buckel hat, fasziniert es bis heute viele Menschen. Und noch viel interessanter ist - Bogenschießen kann auch gegen den Buckel schützen. Das Bogenschießen trainiert die Rückenmuskulatur und kann somit Rückenleiden vorbeugen. Es fördert eine aufrechte Körperhaltung sowie die Hand-Auge-Koordination. Durch Konzentration, präzises Wiederholen der immer gleichen Bewegungsabläufe, Muskelanspannung und Entspannung kann das Bogenschießen gegen Stress verhelfen und zugleich ein meditativer Ausgleich sein.

Level 2: Du hast einen sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen. Du hast bereits mehr als 15 Mal eine Zielscheibe beschossen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits über Grundkenntnisse im traditionellen Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. In verschiedenen Übungen und Spielen wird die Schusstechnik verinnerlicht und verbessert.

Diese Kurse sind auch für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Eine gute Funktion der Arm- und Schultermuskulatur beidseitig ist notwendig. Wir raten vorab die Kursleitung zur kontaktieren (siehe unter Kursleitung).

TiPP:

Achtsames Bogenschießen Komm dir ein Stück näher, spüre deinen Körper, finde Kontakt in dein Inneres - ohne Leistungsdruck und Wettbewerb. 

# Bogenschießen - Freies Schießen Du hast bereits dein eigenes Bogenschießmaterial? Du möchtest deine Schusstechnik verbessern? Du möchtest deinen Bewegungsablauf perfektionieren? Dann sichere dir deinen Platz im Kurs "Bogenschießen - Freies Schießen".

Hinweise:

  • Kurszeitraum beachten!
  • Grundsätzlich findet der Kurs auch bei Frost und/oder Schnee statt. Die Kursleitung entscheidet darüber, ob der Kurs abgesagt wird oder nicht und meldet sich vorab per E-Mail bei euch.
  • Alle benötigten Materialien werden für die Zeit des Kurses zur Verfügung gestellt, jedoch können auch gerne eigene Bögen und Equipment mitgebracht werden (Compoundbögen sind nicht zugelassen).
  • Die Teilnehmenden werden gebeten, 15 min vor Kursbeginn zu erscheinen, um beim Aufbau behilflich zu sein.
  • Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.

Gesamter Kurszeitraum:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0430Level 2Do16:00-17:30N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz20.02.-27.03.Yvonne Schmiele
25/ 40/ 50/ 58 €
25 EUR
für Statusgruppe 1

40 EUR
für Statusgruppe 2

50 EUR
für Statusgruppe 3

58 EUR
für Statusgruppe 4
0435Level 2Sa10:00-11:30N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz22.02.-29.03.Yvonne Schmiele, Inga Gögge
25/ 40/ 50/ 58 €
25 EUR
für Statusgruppe 1

40 EUR
für Statusgruppe 2

50 EUR
für Statusgruppe 3

58 EUR
für Statusgruppe 4

Einzeltermine (bei freien Kapazitäten buchbar):

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
ET0430NUR Level 2Do16:00-17:30N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz20.02.-27.03.Yvonne Schmiele
7/ 9/ 10/ 11 €
7 EUR
für Statusgruppe 1

9 EUR
für Statusgruppe 2

10 EUR
für Statusgruppe 3

11 EUR
für Statusgruppe 4
ET0435NUR Level 2Sa10:00-11:30N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz22.02.-29.03.Yvonne Schmiele, Inga Gögge
7/ 9/ 10/ 11 €
7 EUR
für Statusgruppe 1

9 EUR
für Statusgruppe 2

10 EUR
für Statusgruppe 3

11 EUR
für Statusgruppe 4