Zum Hauptinhalt springen
Akrobatik - Acro Yoga (INDOOR)
verantwortlich: Anne Hilla

In diesem Acroyogakurs liegt der Fokus auf dem akrobatischen Teil des Acroyoga-Sports. Acroyoga wird anders als in der Akrobatik nicht stehend sondern hauptsächlich liegend durchgeführt. Die klassische Konstellation besteht aus einer Base, einem Flyer und eventuell einem Spotter. Als Base lernt ihr eine andere Person auf euren Händen und Füßen zu balancieren und erfahrt, wie einfach es ist, mit der richtigen Technik eure Flyer zum "Fliegen" zu bringen. Als Flyer nutzt Ihr Körperspannung, Balance und Technik, um in verschiedensten Positionen abzuheben. Der Spotter dient der Hilfestellung und der Sicherheit aller Beteiligten, sodass am Ende des Tages alle unverletzt nach Hause gehen können. Ihr werdet dabei immer die Möglichkeit haben, alle drei Positionen kennen und wertschätzen zu lernen. Der Kurs selbst gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil (20-30 Minuten) werden, neben der allgemeinen Erwärmung, abwechslungsreiche Team-Kräftigungs- und Dehnungsübungen zur Vorbereitung auf den akrobatischen Teil der Kursstunde vorgestellt und nachgeturnt. Im zweiten Teil geht es dann um die reine Partner*innenakrobatik, die in einzelnen Übungen von zwei bis drei Personen durchgeführt wird. Jede Übung wird nach Rücksprache mit der Kursleitung individuell abgestimmt.

Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Kurs: für alle geeignet, keine Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Fitnesslevel erforderlich und eine Teilnahme ist mit oder ohne Partner*in möglich.

Hinweise:

  • Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.
  • Keine Glasflaschen erlaubt!
  • Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.

Gesamter Kurszeitraum:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0080alle LevelMo19:00-21:00Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH117.02.-07.04.Daniel Schwabe, Martin Pech
30/ 48/ 60/ 69 €
30 EUR
für Statusgruppe 1

48 EUR
für Statusgruppe 2

60 EUR
für Statusgruppe 3

69 EUR
für Statusgruppe 4
0085alle LevelMi19:00-21:00Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH119.02.-09.04.Tobias Lindenberg, Daniel Schwabe
30/ 48/ 60/ 69 €
30 EUR
für Statusgruppe 1

48 EUR
für Statusgruppe 2

60 EUR
für Statusgruppe 3

69 EUR
für Statusgruppe 4

Einzeltermin aus dem alten Kursprogromm (WiSe 24/25): Bitte beachtet, dass am Mittwoch, 05.02.2025, kein Kurs stattfindet! Nachholtermin ist am 12.02.2025.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8085alle LevelMo19:30-21:30Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH103.02.Daniel Schwabe, Martin Pech
7/ 9/ 10/ 11 €
7 EUR
für Statusgruppe 1

9 EUR
für Statusgruppe 2

10 EUR
für Statusgruppe 3

11 EUR
für Statusgruppe 4
keine Buchung
8086alle Level, 12.02.2025Mi19:00-21:30Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH112.02.Tobias Lindenberg, Daniel Schwabe
7/ 9/ 10/ 11 €
7 EUR
für Statusgruppe 1

9 EUR
für Statusgruppe 2

10 EUR
für Statusgruppe 3

11 EUR
für Statusgruppe 4

Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
ET0080alle LevelMo19:00-21:00Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH117.02.-07.04.Daniel Schwabe, Martin Pech
7/ 9/ 10/ 11 €
7 EUR
für Statusgruppe 1

9 EUR
für Statusgruppe 2

10 EUR
für Statusgruppe 3

11 EUR
für Statusgruppe 4
ET0085alle LevelMi19:00-21:00Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH119.02.-09.04.Tobias Lindenberg, Daniel Schwabe
7/ 9/ 10/ 11 €
7 EUR
für Statusgruppe 1

9 EUR
für Statusgruppe 2

10 EUR
für Statusgruppe 3

11 EUR
für Statusgruppe 4