Diese Kurse richten sich an alle Kinder, die bereits erste Erfahrungen im Wasser gemacht haben. Sie dienen als Anschlussmöglichkeit und Weiterführung der bisherigen Babyschwimmkurse.
Kinderschwimmen I
In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Handling ihres Nachwuchses. Die Kurse sind altersspezifisch gegliedert. Unter Umständen kann bei Vorerfahrung auf Anfrage auch schon früher (ab 18 Monaten) begonnen werden. Unklarheiten können mit dem Hochschulsportbüro oder den Übungsleitenden geklärt werden.
Kinderschwimmen II
In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser der Kinder ohne Eltern im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Die Kinder sollten in der Lage sein, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern im Wasser zu meistern.
Seepferdchenkurs
In diesem Kurs werden die bereits erlernten Inhalte weitergeführt und der spielerische Umgang mit dem nassen Element zunehmend komplexer. Ziel ist hierbei das Erlernen der Grundschwimmtechniken und die selbstständige Fortbewegung im Wasser. Außerdem soll eine angstfreie und freudige Bewegung im Wasser sowie Spaß und Erkundungsdrang zur Sammlung vielfältiger Bewegungserfahrungen vermittelt werden. Der Kurs bereitet die Kinder auf die Schwimmprüfung zum Seepferdchen vor, welche am Ende des Kurses abgelegt werden kann. Oftmals benötigen die Kinder mehr als 10 Einheiten, um das Seepferdchen zu schaffen. Der Kurs ist für Kinder ab 5 Jahre geeignet.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
aufgrund von Renovierungsarbeiten im Werner-Alfred-Bad können unsere Kinderschwimmkurse voraussichtlich erst wieder ab April stattfinden. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und bitten um Geduld während dieser Zeit.
Wenn Sie möchten, setzen wir Sie gerne auf unsere Infoservice. So erhalten Sie rechtzeitig alle Neuigkeiten und werden informiert, sobald die Kurse wieder starten.