Das Dorf Altenmarkt liegt im Herzen der Salzburger Sportwelt und mitten im Gebiet Ski Amadé. Mit nur einem Skipass können die Teilnehmenden die fünf Skiregionen von Ski Amadé mit 760 Pistenkilometern und 270 Seilbahnanlagen genießen. Die nahegelegensten Skigebiete sind Radstadt-Altenmarkt, Flachau, Flachau-Winkel und Zauchensee. Zusammen ergibt das ca. 204 Pistenkilometer mit 65 Liftanlagen. Die Exkursion nach Altenmarkt ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, allerdings gibt es viele Ziehwege, für die ein wenig Vorerfahrung von Vorteil ist.
Die Skigebiete sind in kürzester Zeit mit dem Skibus oder mit dem Auto erreichbar (Flachau in ca. 5 Minuten, Zauchensee in ca. 15 Min., Altenmarkt/Radstadt in ca. 5 Min.). Für Freestyle-Begeisterte bietet Flachau-Winkel einen gut ausgebauten Funpark.
Die Unterkunft grenzt an das Ortszentrum. Die Skibushaltestelle ist nur 2 Minuten entfernt. Geschäfte, Supermärkte und eine Apotheke sind in 5 Minuten zu erreichen, das Ortszentrum und ein Ärztezentrum in 10 Minuten. Das Haus "Sportheim" verfügt größtenteils über 4-6 Bettzimmer und einige Doppelzimmer. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Speiseraum, in dem sowohl Frühstück als auch Abendessen serviert wird und der ebenfalls als Gemeinschaftssaal genutzt werden kann. Im Keller gibt es einen geräumigen Partyraum mit einer tollen Anlage, sodass einem zünftigen Bergfest und einer Skianfängertaufe nichts im Wege steht. Zudem gibt es dort auch eine Tischtennisplatte und einen Skikeller mit Heizschlangen für die Ski- und Snowboardschuhe.
Badesachen und ein Saunahandtuch nicht vergessen, denn die Therme Amadé ist allemal einen Ausflug wert und ist nur 6 Minuten von der Unterkunft entfernt. Neben einem Erlebnisbad mit abenteuerlichen Rutschen und einem Außenbereich verfügt die Therme auch über verschiedene Saunen mit regelmäßigen Aufgüssen und ausreichend Erholungsmöglichkeiten. Sofern es die Schneebedingungen zulassen, ist auch für Rodelspaß gesorgt. Auf der Hütte können die Teilnehmenden gemütlich den Abend bei Getränken und Livemusik verbringen und zum Abschluss die 3,2 km lange Strecke ins Tal herunterrodeln. Die Schlitten gibt es gegen eine kleine Gebühr bei der Hütte.
Bei Interesse an einen 7. Skitag, wodurch unbegleitetes Fahren am An- und/ oder Abreisetag möglich ist, kann dieser bis zum 17.12.2025 über die Seite der HU Berlin gebucht werden. Er ist nur für erfahrende Skifahrer*innen geeignet.
*Das Angebot findet in Kooperation mit dem Hochschulsport der HU Berlin statt. Es gelten zusätzlich die Teilnahme- und Stornierungsbedingungen der HU Berlin.
Leistungen | - Halbpension (Frühstück und Abendessen, Lunchpaket), Busanreise,
- engagierter Ski- & Snowboardunterricht: 6 Tage á 3h vormittags (für Anfänger zusätzlich an 3 Tagen je 2h nachmittags)
- 6-Tage-Liftpass
|
Anreise | - 26.12.2025, 21:30 Uhr, Hannoversche Straße/Ecke Philippstraße, 10115 Berlin
- Abfahrt: 22:00 Uhr
- Bitte nur EIN großes Gepäckstück und einmal Ski-/Snowboardmaterial pro Person mitnehmen.
- Eigenanreise und Eigenabreise ist im Vorfeld zwingend anzumelden bei julia.haubitz@hu-berlin.de
|
Rückreise | - 03.01.2026, voraussichtlich 10 Uhr
|
Hinweis | - Anfänger*innen bis Fortgeschrittene
- Lunchpaket im Preis inklusiv.
|
Vorbesprechung | |
Materialausleihe | Ausleihe von Material über unseren Skikeller (bitte per EC bezahlen); die Ausleihe ist nur direkt im Anschluss an die Vorbesprechung möglich. Materialangaben von bereits über uns geliehenem Material können im Vorfeld bereits über dieses Formular an hochschulsport@hu-berlin.de eingesendet werden. Daraus resultiert keine verbindliche Reservierung des Materials. Das geliehene Material kann bis zur Abreise im Skikeller gelagert werden. Zur Packliste |