Es sind bis auf weiteres keine neuen Ticket-Käufe möglich. Bitte nutzen Sie Ihre alten Massagetickets.
Lassen Sie sich in unseren Massage-Knetpunkten verwöhnen!
Unkompliziert und zu unschlagbaren Preisen. Massagen für Studierende und Beschäftigte der Uni Potsdam. An den Standorten Neues Palais, Golm (hinter den Duschen - Badelatschen bitte mitbringen!), Griebnitzsee und an der FH Kiepenheuerallee wurden für Sie Massage-Knetpunkte eingerichtet, in denen unsere Physiotherapeut*innen und ausgebildete Masseur*innen Ihnen eine kurze Entspannungsphase vom Arbeitsalltag ermöglichen. Lassen Sie sich in einer Einzeleinheit (15 min) oder in einer Doppeleinheit (30 min) im Schulter-, Nacken- und/oder Rückenbereich massieren.
Bitte beachten Sie die Covid-19 Verhaltensregeln bei der Teilnahme an Massageangeboten. Wir empfehlen allen Beschäftigten/ Studierenden/ Angehörigen der Uni Potsdam sich vor ihrem Massagetermin (am N.P. am Montag, in Golm Dienstag u. Donnerstag, in Griebnitzsee am Mittwoch) testen zu lassen. Hier der Link: http://alhorn-apotheken.de/corona-test-kalender/.
Die Massagen finden im 20-Minuten-Takt, bei einer Doppeleinheiten im 40-Minuten-Takt statt. Das Massage-Ticket gilt für alle Massage-Knetpunkt-Standorte.
Wie buche ich?
1. Massage-Knetpunkt-Ticket buchen
2. Buchungsbestätigung ausdrucken
3. Ticket bezahlen
4. Massageterminreservierung: Dieser Link Online-Terminvergabe-Portal Knetpunkt führt Sie direkt zum Termin-Kalender. Melden Sie sich an und reservieren Sie sich Ihren Massage-Termin! Bitte beachten Sie die Stornierungs-Frist - 12 Stunden vor dem Termin! Ansonsten verfällt Ihr reservierter Termin und wird von Ihrem Ticket abgebucht bzw. in Rechnung gestellt.
Massagezeiten aktuelle (01.04.2021):
NEUER RAUM!
Haus 34 (ehem. Haus 14 -
Umkleidekabinen, am Hart-/ Basketballplatz)
Dienstag ab 20. April '21
Donnerstag
10:20-12:20 Uhr
10:00-13:00 Uhr
Stephan Bohm
Anja Kaminski
Haus 11 im Erdgeschoss
(direkt hinter den Umkleidekabinen)
Dienstag ab 13. April '21
14:00-16:00 Uhr
Dorothee G.
Haus 1, Eltern-Kind-Raum, Raum 25d
(rechts neben dem Universitätsarchiv
Donnerstag ab 15. April '21
10:00-12:00 Uhr
Hauptgebäude, Erste-Hilfe-Raum, HG 113
ab Mai 2021
(Terminreservierung noch nicht möglich)
13:40-16:40 Uhr
Annemarie Rasche