Warum fangen wir oft erst in der letzten Minute an? Das Aufschieben von Aufgaben – häufig als Prokrastination bezeichnet – stellt für viele Studierende eine zentrale Herausforderung im Studienalltag dar. In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie du eigene Aufschiebemuster erkennst und mit einfachen Methoden neue Handlungsspielräume im Studienalltag schaffst. Gemeinsam mit anderen Studierenden reflektierst du typische Blockaden, probierst direkt Strategien aus, um den inneren Schweinehund zu überwinden – und bekommst Inspiration vom Feel Good Campus, welche Unterstützungsangebote es für dich gibt. Der Workshop bietet eine Mischung aus Input, Selbstreflexion und praktischen Tipps – kompakt, alltagsnah und direkt anwendbar.
Hinweise:
Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.