Dieses Seminar ist mehr als nur Waldbaden
Im Frühjahr, wenn die Natur erwacht, zeigen sich die positiven Effekte des Waldbadens auf Psyche und Herz-Kreislauf ganz besonders gut. Diese positiven Aspekte nehmen wir gerne auf, aber wollen an dieser Stelle nicht halt machen. Denn der Workshop soll uns darüber hinaus die Möglichkeit geben, mit uns selbst und der Natur um uns herum wieder mehr in Kontakt zu kommen. Wir machen uns auf die Suche zur Biophilie, die Liebe zum Lebendigen. Dabei üben wir einerseits kurze klassische Meditationsverfahren wie Atemmeditation oder Body Scan und schauen wie solche Übungen zur Stressbewältigung genutzt werden können. Aber auch Wahrnehmungsübungen und Methoden aus der Wildnispädagogik gehören zu den Workshopinhalten, um die Natur näher kennenzulernen. Es sind keine Vorerfahrungen erforderlich, ihr solltet aber ein wenig bereit sein, euch zu öffnen (natürlich immer freiwillig). Der Kurs ist leider nur bedingt barrierefrei, wir können das aber gerne absprechen.
Hinweise: