Das Kurskonzept der funktionellen Rückenschule bedient sich eines ganzheitlichen Ansatzes um präventiv alltagsbedingten Rückenbeschwerden vorzubeugen oder sie zu lindern. Hierbei steht nicht ausschließlich der Körperkern (Core) im Mittelpunkt des Kurses, da Überlastungsprobleme des Rückens auch aus anderen Bereichen (Bspw. Fuß, Hüfte, Schulter) der funktionellen Bewegungsketten herrühren können.
Die Kursinhalte kommen aus den Bereichen Mobilisation, gezielter Ansteuerung, Stabilisation, Wahrnehmung und Kräftigung von funktionellen Bewegungsketten mit steigenden Lasten. Die Kräftigungübungen orientieren sich an den Anforderungen des Alltags und machen den Körper genau für diese Situationen kräftiger, ökonomischer und verletzungsunanfälliger.
Hinweise: